10 Jahre
Verein zur Förderung des kirchlich-kulturellen Lebens in Isernhagen-Süd
Angefangen hat alles mit einer Gemeindeversammlung am 7. Oktober 2008, in der u.a. über die künftige Finanzierung der Pfarrstelle in St. Philippus gesprochen wurde. Diskutiert wurden die Gründung einer Stiftung und die Gründung eines Fördervereins. Am Ende wurde der Gründung eines Fördervereins der Vorzug gegeben.
Am 15. Dezember 2008 fand die Gründungsveranstaltung des Fördervereins statt; nachdem das Finanzamt „grünes Licht“ gegeben hat, konnte der Verein am 19. März 2009 im Vereinsregister eingetragen werden.
Hier seien noch einmal die Zwecke des Fördervereins aufgeführt:
- Förderung des ökumenischen Lebens in Isernhagen-Süd
- Erhaltung und Verschönerung der Kirche von St. Philippus und ihrer Einrichtung
- Unterstützung von Konzertveranstaltungen und Vorträgen in der Kirche, im Gemeindehaus oder anderen Räumlichkeiten in Isernhagen-Süd
- Förderung der kirchlichen Jugendarbeit und Altenhilfe innerhalb des Stadtteils.
Zwischenzeitlich sind über 65 Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde unseres Stadtteils Mitglied des Fördervereins. Weiteren Mitgliedern sehen wir gern entgegen.
Hier eine kleine Auswahl unserer bisherigen Projekte:
- Spielzeugsammlung am ersten Advent (alle zwei Jahre; zuletzt am 2. Dezember 2018)
- Vielfältige Konzerte zu den unterschiedlichsten Anlässen (Jahrestag des Bestehens unseres Fördervereins; 100. Todestag von Claude Debussy); Vortrag von Professor Brauss über musikalische Früherziehung und Konzert mit Elisabeth Brauss
- Ganz unterschiedliche Vorträge: zuletzt ein Vortrag über meine Wanderung zum Annapurna Base Camp; aber auch Vorträge unserer Pastorinnen, von Dr. Heiko Postma über eine literarische Reise durch Niedersachsen, von Ernst-Erich Buder, von Reinhold Hufnagl, Gräfin Arnim sowie der Leiterin der Unterkunft für Geflüchtete in Bothfeld, um nur einige zu nennen
- Trommel-Workshops mit Jan-Henrik Behnken
- Spendenaufruf für einen Konzertflügel, der dann auch angeschafft wurde und seitdem für Konzerte in der Kirche und im Gemeindehaus zur Verfügung steht
- Filmevents für Kinder- und – seit zwei Jahren – auch für Erwachsene (jeweils zweimal im Jahr)
- Übernahme der Druckkosten vom Blick vom Turm
- Kinder-Hüpfburg sowie weitere Förderungen zum Gemeindefest
Dies alles wäre nicht möglich, wenn Sie nicht mit Ihren Beiträgen und insbesondere auch mit Ihren kleinen und großen Spenden zur notwendigen finanziellen Grundlage beigetragen hätten. Dafür an dieser Stelle mein ganz herzlicher Dank. Sie tragen damit zum kirchlich-kulturellen Leben in Isernhagen-Süd einen sehr großen Anteil bei. Bleiben sind uns und Ihrem Förderverein gewogen. Wir im Vorstand werden dies als Ansporn nehmen, weiter in diesem Sinne zu wirken und die Ziele unseres Vereins mit Leben zu füllen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Martin Wienke
1. Vorsitzender